Unsere 1.Mannschaft hat den Klassenerhalt geschafft.
Mit Siegen über ZZ (4:1) und Bürgstadt (5:0) spielt man auch nächstes Jahr wieder in der Landesliga Nord. Glückwunsch an die Mannschaft unter der Führung von Manni, der heute bei der Aufstellung der Triplettes und Doublettes das richtige Händchen hatte. Es spielten, Sandrine, Stojna, Katarina, Sinisa, Marko, Manni und Günter.
1.Mannschaft BCI Röthenbach, von l.n.r. Stojna, Günter, Marko, Sinisa, Sandrine und Manni
Geschafft,
nach der "kleinen Ligareform" des BPV hat unsere 1.Mannschaft den direkten Aufstieg in die Landesliga Nord geschafft. Mit TV Fürth 1860, PC Burgthann, BC Oettingen, ZZ Nürnberg, PC WW Dornstadt, PCB Aschaffenburg, BC Bürgstadt und den Mitaufsteigern FT Hof II und den Schweinfurtern KL messen wir uns dann ab 2014 in der zweithöchsten Spielklasse in Bayern.
Aufsteig wieder greifbar
Im 1. Spiel gegen den ungeschlagenen Tabellenführer Oettingen II musste, wie schon nach dem 2. Ligaspieltag prognostiziert, zumindest ein 4:1 Sieg her, um noch Chancen auf den Meistertitel der Bezirksoberliga und damit auch das Erreichen der Relegation zum Aufstieg in die Landesliga Nord, zu haben. Im Triplette 1 gelang es, in einem spannenden Spiel, keiner der beiden Mannschaften aus einem Kugelvorteil Profit zu schlagen und konnte von uns nur knapp gewonnen werden. Im Triplette 2 sah es da schon wesentlich besser aus und konnte auch von uns gewonnen werden. Mit diesem 1. Etappenziel ging es in die Doublettes. Hier ist es auch, durch die Möglichkeiten der Aufstellung, nicht immer möglich vorher zu sagen wie diese ausgehen. Scheinbar hatten wir hierbei ein glückliches Händchen und beflügelt durch die beiden Siege in den Triplettes konnten wir die angestrebten 2 Begegnungen gewinnen. Der Grundstein zur erfolgreichen Titelverteidigung war gelegt. Somit war ein ebenfalls angestrebter Sieg gegen Burgthann 2 mit 4:1 das gesteckte Ziel für die letzte Ligabegegnung. In den dann konzentriert geführten Begegnungen konnten wir die angestrebten 4 Spiele gewinnen. Zumal nach den Triplettes schon fast klar war, dass Oettingen 2 uns Spielemäßig nicht mehr einholen kann, da hier eines verloren ging und wir durch den 4:1 Erfolg gegen Oettingen 2 ein Spiel mehr auf unserem Konto hatten.
Auch wenn in der Woche vor dem Ligaspieltag der eine oder andere von uns vielleicht nicht mehr so recht an den Aufstieg geglaubt hat, wurden die Spiele aber dennoch mit dem entsprechenden Engagement erledigt.
Auch in diesem Jahr ein riesengroßes Lob an unsere Mannschaft zu der geschlossenen Mannschaftsleistung während der gesamten Saison und der Verteidigung des Meistertitels in der Bezirksoberliga Mittelfranken.
Jetzt heißt es, nochmal die Kräfte bis zum Relegationsspieltag bündeln und aufrechterhalten, damit in diesem Jahr der Aufstieg in die Landesliga Nord erfolgen kann.
Es spielten: Katarina, Stojna, Sinisa, Marko, Günter und Manni
Aufstieg in Ferne ?
Mit einem durchwachsenen 2. Ligaspieltag beim TSV Röthenbach und der Niederlage gegen Ansbach ist zunächst der geplante Aufstieg erst mal in die Ferne gerückt. Man müsste gegen den ungeschlagenen 1. Platzierten Oettingen 2 am letzten Ligaspieltag mindestens 4:1 gewinnen um noch Chancen zu haben. Aber der Reihe nach. Im 1. Spiel gegen den bis dato 2. Platzierten TV 1860 Fürth gelang ein überzeugender 5:0 Sieg. Im Rausch dieses Erfolges ließ bei dem einen oder anderen Spieler die Konzentration nach und das 2. Spiel wurde gegen Ansbach knapp mit 3:2 und 46:46 Kugeln verloren. Die Enttäuschung der Niederlage zog dann auch noch den Verlust der beiden Triplettes gegen PCNC 2 nach sich. Jetzt mussten die 3 Doublettes gewonnen werden. Hier zeichneten sich im Verlauf der Doublettes zum Teil Dramen ab. Der Höhepunkt der Auseinandersetzung war, dass seitens des PCNC auf dem Terra Libre Gelände, auch auf „unfaire“ Mittel zurückgegriffen wurde. Mit Gewinn des Cochonettes wurde dieses dann von der „normalen“ Spielbahn aus 9 Meter ins Gras geworfen. Auch ein Protest der Spieler des BCI beim Turnierveranstalter und einem herbeigeholten Schiedsrichter hatte zunächst keine Aussicht auf Erfolg. Es fand dann jedoch ein Einlenken der Spieler des PCNC statt und man einigte sich auf den vorherigen Spielstand und spielte auf dem „normalen“ Gelände weiter. Mit nur 3 Kugeln spielend könnte dieses Spiel auch für den BCI entschieden werden.
Persönliche Anmerkungen hierzu :
Ich habe dann eigentlich meine Spielpartnerin im Stich gelassen, was man auch nicht machen sollte. Aber ein solches Theater hat für mich auf einem Boule Platz unter Boule Freunden nichts zu suchen und habe deshalb meine 3 Kugeln einfach so auf die Spielbahn geworfen ohne den Versuch zu unternehmen einen Punkt zu machen.
Ein solches Spiel will ich nicht gewinnen !!!
Wenn jemand um zu Gewinnen hin und wieder diverse Tricks verwendet, ist dies soweit OK, wenn dieses nicht, in meinen Augen, in unfairen Mitteln endet. 9 Meter einfach in der Wiese zu spielen zähle ich dazu, dass hat mit Boule Spielen nichts mehr zu tun (Leider gibt es auf dem Gelände des TSV Röthenbach nicht genügend eingezeichnete Spielbahnen, die zum Teil, wenn Sie gekennzeichnet waren, noch nicht einmal dem Mindestmaß für Turniere entsprach). Auch sollte man sich während des Spiels an die Regeln halten, wenn ein Gegnerischer Spieler im Kreis steht um einen Wurf auszuführen und sich nicht zwischen Spieler und Cochonettes aufhalten oder lautstark sich über 10 Meter unterhalten.
In Hof wo auch im Park gespielt wird habe ich so etwas noch nie erlebt, dass jemand um zu gewinnen das Cochonettes einfach in den Wald wirft !!!
Ich finde es schade wie dieser Spieltag zu Ende gegangen ist, und hoffe für die Zukunft, dass man sich unter Boule Freunden nicht so verhält, dass es eigentlich keinen Spaß mehr macht Boule zu spielen.
Manni
Wieder ein erwarteter Saisonstart der 1.Mannschaft des B.C.I.
Mit Siegen gegen unsere 2. Mannschaft und dem KGB aus Nürnberg konnten wir nach dem 1. Ligaspieltag, wenn auch knapp durch die bessere Differenz, die Tabellenspitze erobern. Eine sehr gute konzentrierte Mannschaftleistung war der Grundstein für unsere spielerischen Leistungen. Das Wintertraining in der eigenen „Boulehalle“ hat sich bezahlt gemacht. Am nächsten Ligaspieltag gilt es, unsere Tabellenführung zu behaupten um das gesteckte Saisonziel Aufstieg in die Landesliga dieses Jahr zu verwirklichen. Für unsere Mannschaft spielten: Katarina Novina, Stojna Pauly, Sinisa Novina, Günter Pauly, Michael Novina, Dudaric Marko und unser Mannschaftsführer Manfred Schönweiß.
Es geht wieder los, am Samstag findet der 1.Ligaspieltag in der Bezirksoberliga statt.
Für die 1.Mannschaft spielen: Katarina, Stojna, Marko, Michi, Sinisa, Günter und Manni.
Abschlussbericht der Ligen Mittelfranken
Da nun alle Relegationsspiele und die Aufstiegsrunde zur Bundesliga beendet sind, ergibt sich folgendes Bild. Die Mannschaft vom BC Regensburg schaffte den Aufstieg, trotz einer Klasseleistung nicht, somit steigt aus der Bayernliga der BCP Aschaffenburg in die Landesliga Nord ab. Nachdem Bayreuth und Bürgstadt den Aufstieg in die Landesliga Nord geschafft haben, verbleibt die 1.Mannschaft des BCI Röthenbach in der Bezirksoberliga Mittelfranken. Durch den direkten Aufstieg der 2.Mannschaft des BCI Röthenbach, spielt man nun in der kommenden Saison mit 2 Mannschaften in der Bezirksoberliga. Das erforderliche Relegationsspiel zwischen dem vorletzten der Bezirksoberliga, und dem zweiten der Bezirksliga Mittelfranken, gewann die Mannschaft des KGB Nürnberg, und steigt somit in die Bezirksoberliga auf. Die3.Mannschaft des PCNC Nürnberg steigt in die Bezirksliga ab. Als Ligaspielkoordinator Mittelfranken bedanke ich mich nochmals bei allen Mannschaften für die gute Zusammenarbeit und die fairen Spiele der Saison 2012.
3.Ligaspieltag in Fürth
Am letzten und entscheidenden Spieltag in der Bezirksoberliga Mittelfranken konnte unsere 1.Mannschaft ihrer Favoritenrolle voll und ganz gerecht werden. Ungeschlagen erreichte man die Meisterschaft in der 2012 neu eingeführten Bezirksoberliga.
Im ersten Spiel traf man gleich auf den Mitkonkurrenten PCNC Nürnberg 2. Knapp aber verdient gewann man mit 3:2 Spielen. Durch diesen Sieg war die Meisterschaft schon entschieden, Das abschließende Spiel gegen Oettingen 2 gewann man dann ebenfalls mit 3:2.
Einziger Wehrmutstropfen bei aller Freude über die Meisterschaft, dass man nicht direkt in die höhere Klasse (Landesliga Nord) aufsteigt. Hierzu muss man am 14.Oktober 2012 eine Relegation spielen. Näheres hierzu folgt in Kürze.
Ein riesengroßes Lob allen Spielerinnen und Spielern für die gesamte konzentrierte Saisonleistung.
Es spielten: Katarina, Stojna, Sinisa, Marc, Günter und Manni
Tabelle nach dem 3.Spieltag der Bezirksoberliga Mittelfranken 2012 | |||||||||||||
Begegnungen | Spiele | Punkte | Differenz | ||||||||||
1 | BCI Röthenbach 1 | 7 | : | 0 | 28 | : | 7 | 415 | : | 264 | 151 | ||
2 | PCNC Nürnberg 2 | 5 | : | 2 | 21 | : | 14 | 368 | : | 302 | 66 | ||
3 | Oettingen 2 | 4 | : | 3 | 19 | : | 16 | 374 | : | 342 | 32 | ||
4 | BCHK Ansbach 1 | 4 | : | 3 | 18 | : | 17 | 356 | : | 332 | 24 | ||
5 | BF Lim Fürth 2 | 3 | : | 4 | 18 | : | 17 | 362 | : | 295 | 67 | ||
6 | PC Burgthann 2 | 3 | : | 4 | 14 | : | 21 | 321 | : | 375 | -54 | ||
7 | PCNC Nürnberg 3 | 2 | : | 5 | 18 | : | 17 | 324 | : | 329 | -5 | ||
8 | SGP Nürnberg | 0 | : | 7 | 4 | : | 31 | 153 | : | 434 | -281 |
Spannung vor dem letzten Ligaspieltag Mittelfranken
Bezirksoberliga
In der ersten Begegnung trifft der 1. platzierte BCI Röthenbach 1 auf den 2. platzierten PCNC Nürnberg 2 und der 3. plazierte Oettingen 2 auf den 5. plazierten PC Burgthann 2.
Sollte der BCI Röthenbach 1 seine erste Begegnung gewinnen, wäre der BCI Röthenbach 1 vorzeitig Meister der Bezirksoberliga.
In der letzten Ligaspieltagbegegnung trifft der derzeit 1. platzierte BCI Röthenbach 1 auf den derzeit 3. plazierten Oettingen 2 und der derzeit 2. platzierte PCNC Nürnberg auf den derzeit 4. plazierten HK Ansbach 1.
Bezirksliga
Eine ähnliche Konstellation ergibt sich in der Bezirksliga.
In der ersten Begegnung trifft der 2. platzierte BCI Röthenbach 2 auf den 3. Platzierten TSV Röthenbach 1 und der derzeit 1. plazierte KBG Nürnberg auf den derzeit 5. plazierten PC Burgthann 3.
Sollte der 1. KGB Nürnberg und der 2. BCI Röthenbach 2 Ihre erste Begegnung gewinnen kommt es in der letzten Ligaspieltagspaarung zwischen den beiden zu einem echten Endspiel um die Meisterschaft in der Bezirksliga Mittelfranken.
In der letzten Ligaspieltagbegegnung trifft der derzeit 2. platzierte BCI Röthenbach 2 auf den derzeit 1. plazierten KGB Nürnberg und der derzeit 2. TSV Röthenbach 1auf den derzeit 4. plazierten HK Ansbach 2.
(Manni)
Am Samstag, 07.07.2012 fand der 2. Ligaspieltag Mittelfranken auf dem Gelände des TSV Röthenbach statt. Auf dem hervorragend hergerichteten Gelände (Dank an Charly und seine Leute) findet man die unterschiedlichsten und zum Teil anspruchsvollen Spielbahnen. Wir konnten unsere derzeitige Saisonform halten, und alle 3 Begegnungen für uns entscheiden. Dies konnte auch nur durch eine konzentrierte geschlossene Mannschaftsleistung erreicht werden. Die Deutlichkeit des Spieltagergebnisses sollte aber nicht über die jederzeit spannenden und offen geführten Begegnungen hinwegtäuschen und keine Euphorie auslösen. Das eine oder andere Spiel hätte auch ganz anders ausgehen können. Auch hier meinen Dank an die gesamte Mannschaft, für diese sehr gute Leistung und hoffe wir können dies, mit weiterhin so viel Trainingsfleiß, am letzten Spieltag in Fürth ebenso fortsetzen und unser Saisonziel Aufstieg realisieren.
(Manni)
Tabelle nach dem 2.Spieltag der Bezirksoberliga Mittelfranken 2012 | |||||||||||||
Begegnungen | Spiele | Punkte | Differenz | ||||||||||
1 | BCI Röthenbach 1 | 5 | : | 0 | 22 | : | 3 | 308 | : | 172 | 136 | ||
2 | PCNC Nürnberg 2 | 4 | : | 1 | 16 | : | 9 | 272 | : | 212 | 60 | ||
3 | Oettingen 2 | 3 | : | 2 | 14 | : | 11 | 268 | : | 238 | 30 | ||
4 | BCHK Ansbach 1 | 3 | : | 2 | 13 | : | 12 | 256 | : | 242 | 14 | ||
5 | PC Burgthann 2 | 3 | : | 2 | 11 | : | 14 | 242 | : | 257 | -15 | ||
6 | PCNC Nürnberg 3 | 1 | : | 4 | 11 | : | 14 | 219 | : | 274 | -55 | ||
7 | BF Lim Fürth 2 | 1 | : | 4 | 9 | : | 16 | 239 | : | 258 | -19 | ||
8 | SGP Nürnberg | 0 | : | 5 | 4 | : | 21 | 153 | : | 304 | -151 |
Ergebnisse 2. Spieltag am 07.07.2012 in Röthenbach (TSV) | ||||||||
1. Spielrunde | ||||||||
BCI Röthenbach 1 | - | PC Burgthann 2 | 4 | : | 1 | 61 | : | 25 |
BF Lim Fürth 2 | - | PCNC Nürnberg 2 | 2 | : | 3 | 50 | : | 49 |
BCHK Ansbach 1 | - | SGP Nürnberg | 4 | : | 1 | 57 | : | 23 |
PCNC Nürnberg 3 | - | Oettingen 2 | 2 | : | 3 | 51 | : | 60 |
2. Spielrunde | ||||||||
BF Lim Fürth 2 | - | Oettingen 2 | 1 | : | 4 | 47 | : | 63 |
BCHK Ansbach 1 | - | PC Burgthann 2 | 2 | : | 3 | 45 | : | 56 |
SGP Nürnberg | - | PCNC Nürnberg 2 | 1 | : | 4 | 31 | : | 56 |
PCNC Nürnberg 3 | - | BCI Röthenbach 1 | 1 | : | 4 | 37 | : | 60 |
3. Spielrunde | ||||||||
BCHK Ansbach 1 | - | BCI Röthenbach 1 | 0 | : | 5 | 45 | : | 65 |
SGP Nürnberg | - | Oettingen 2 | 0 | : | 5 | 28 | : | 65 |
PCNC Nürnberg 3 | - | BF Lim Fürth 2 | 2 | : | 3 | 40 | : | 51 |
PCNC Nürnberg 2 | - | PC Burgthann 2 | 2 | : | 3 | 58 | : | 54 |
Bezirksoberliga 2012
05.05.2012 1.Spieltag in der Beziksoberliga
Gelungener Start von der 1.Mannschaft des B.C.I.
Mit Siegen gegen Fürth 2 und SGP Nürnberg konnten wir nach Abschluss des 1.Spieltages die Tabellenspitze erobern. Eine geschlossene Mannschaftleistung und Teamgeist, führten dazu das nur ein einziges Triplette verloren ging. Ein Spieleverhältnis von 9:1 und ein Plus von 57 Punkten sprechen für sich. Für unsere Mannschaft spielten: Katarina Novina, Stojna Pauly, Marc Herrly, Sinisa Novina, Günter Pauly und unser Mannschaftsführer Manfred Schönweiß.
1. Spieltag am 05.05.2012 in Burgthann (Neuer Platz) | ||||||||
1. Spielrunde | ||||||||
Oettingen 2 | - | BCHK Ansbach 1 | 1 | : | 4 | 42 | : | 60 |
BCI Röthenbach 1 | - | BF Lim Fürth 2 | 4 | : | 1 | 57 | : | 35 |
PCNC Nürnberg 2 | PCNC Nürnberg 3 | 3 | : | 2 | 57 | : | 39 | |
SGP Nürnberg | - | PC Burgthann 2 | 2 | : | 3 | 41 | : | 61 |
2. Spielrunde | ||||||||
SGP Nürnberg | - | BCI Röthenbach 1 | 0 | : | 5 | 30 | : | 65 |
BF Lim Fürth 2 | - | BCHK Ansbach 1 | 2 | : | 3 | 56 | : | 49 |
PCNC Nürnberg 2 | - | Oettingen 2 | 4 | : | 1 | 52 | : | 38 |
PC Burgthann 2 | - | PCNC Nürnberg 3 | 1 | : | 4 | 46 | : | 52 |
1. Mannschaft 2012
Die 1.Mannschaft des BCI spielt 2012 in der Bezirksoberliga Mittelfranken.
Ab sofort ist wieder für alle Mannschaftsspieler des BCI, zu den schon gewohnten Zeiten verschärftes Training angesagt. Nähere Informationen erfahrt Ihr bei unserem Spielführer der 1. Mannschaft, Manfred Schönweiß.
Die Spieltage der Bezirksoberliga Mittelfranken:
5. Mai 2012, 10:00 Uhr in Burgthann (Boulodrom)
7. Juli 2012, 10:00 Uhr in Röthenbach (TSV)
8. September 2012, 10:00 Uhr in Fürth (Grüne Halle)
In der vergangenen Saison konnte man in der Regionalliga Mittelfranken einen 6.Platz belegen. Diese Platzierung reichte jedoch nicht aus um sich für die neue Landesliga zu Qualifizieren. Das wollen wir dieses Jahr nachholen.
Folgende Mannschaften spielen dieses Jahr in der neu gegründeten Bezirksoberliga:
PCNC Nürnberg 2
PC Burgthann 2
SGP Nürnberg
BCI Röthenbach 1
BF Lim Fürth 2
BCHK Ansbach 1
Oettingen 2
PCNC Nürnberg 3