Würzburg, beim Glühweinturnier (3:3) belegt unser Team Sinisa, Marko und Manni einen hervorragenden 3.Platz. Katarina, Jeli und Monika (PC Burgthann) scheitern leider schon in der A-Cadrage.
"Sandrine" gewinnt die Vereinsmeisterschaft 2014
Herzlichen Glückwunsch.
Auf den Plätzen folgen, Marko, Sinisa und Manni.
DM verpatzt.
Mit drei Niederlagen hat sich unser Damenteam Bayern 5, Sandrine, Jelly und Stojna schnell und unter Wert schon nach dem 1.Tag von der Damen DM verabschieden müssen.
3.Platz für Manni mit Rainer Spitzenpfeil (PC Burgthann) beim Proviantturnier in Ingolstadt.
Unsere 1.Mannschaft hat den Klassenerhalt geschafft.
Mit Siegen über ZZ (4:1) und Bürgstadt (5:0) spielt man auch nächstes Jahr wieder in der Landesliga Nord. Glückwunsch an die Mannschaft unter der Führung von Manni, der heute bei der Aufstellung der Triplettes und Doublettes das richtige Händchen hatte. Es spielten, Sandrine, Stojna, Katarina, Sinisa, Marko, Manni und Günter.
Hof (2:2) 33 Teams
Sinisa und Manni teilen sich mit Lore und Elek Platz 1 beim Hofer Doublette-Turnier. Auf Grund der schlechten Witterung (Starkregen) und einsetzender Dunkelheit einigten sich beide Teams darauf das Finale nicht zu spielen, Preise und Punkte (2.Platz) wurden geteilt.
Katarina mit Hanne (ZZ) schieden im Achtelfinale der B-Runde aus.
Erfolgreiches Wochenende für unsere Spieler in Furth im Wald.
Beim Triplette (Masters) belegten Stojna, Günter und Dieter Schlesinger (Burgthann) einen tollen 2.Platz. Manni mit Brandl/Brandl (Tegernheim) den 2.Platz im B-Turnier. Im darauf folgendem Nocturne konnte Manni mit Frank Höfer (Niedernberg) den 3.Platz in "A" belegen. Zum Abschluss gab es dann noch für Stojna und Manni einen 3.Platz im A-Turnier des Begleitturniers zur DM Quali 55+.
Mit insgesamt 24 Ranglistenpunkten für den BCI konnte man den 8.Platz in der Vereinsrangliste weiter festigen.
Leider hat Günter mit Dieter Schlesinger (Burgthann) und Tita (Hof) die Qualifikation zur DM 55+ nicht geschafft. Nach einem Super Samstag, alle drei standen im Finale beim Masters, konnte man dann am Sonntag nicht annähernd an die Leistung vom Vortag anknüpfen.
03.08.2014, Pokal-Aus für beide Mannschaften.
Die „1.Mannschaft“ verlor am vergangenen Wochenende gegen Ingolstadt mit 0:5. Schon eine Runde früher erwischte es unsere „2.Mannschaft“ gegen ZZ Nürnberg mit 2:3. Somit kann man sich in beiden Teams voll auf die Liga konzentrieren. Bleibt zu hoffen, dass man für die Pokalsaison 2015 aus Fehlern lernt.
03.08.2014, DM-Quali Tete in Straubing
Marko qualifiziert sich mit 4:1 Siegen für die DM vom 23-24. August. Herzlichen Glückwunsch.
Hellen erreicht 3:2, und Manni 2:3 Siege. Stojna und Günter mussten die Teilnahme leider kurzfristig absagen.
02.08.2014, BM Tete in Straubing (65 Teilnehmer)
Stojna belegt einen sehr guten 9.Platz und erzielt damit das beste Ergebnis für den BCI. Marko erreicht den 17.Platz. Manni erreichte das Halbfinale in der B-Runde und wird dritter, somit spielt sich das Trio in die Punkteränge. Günter kam hier nur bis ins Achtelfinale der B-Runde.
27.07.2014, TSV Röthenbach 2:2 (32 Teams)
Hier die Ergebnisse mit BCI Beteiligung, 5.Platz für das Team Sinisa/Marco und Günter/Peter (ZZ) in der A-Runde. Stojna mit Hanne (ZZ) und Jelly mit Manni 3.Platz in der B-Runde. Hellen mit Marlene (PCNC) 5.Platz B-Runde.
26.07.201, Würzburg 2:2
Sinisa und Albin (PCNC) belegen den 5.Platz
Sinisa gewinnt die 5.BCI Open
Auf den Plätzen folgen Marko, Peter, Stojna und Manni. Insgesamt besuchten 19 Spieler bei schönstem Wetter das Turnier
Mixte Wochenende in Schweinfurth
Am 5. Juli fanden die Bayerische Meisterschaften im Doublette Mixte statt. Für den BCI gingen folgende Teams an den Start, Jelly mit Manni 9.Platz, Katarina mit Sinisa 9.Platz und Hellen mit Uwe Büttner (Regensburg) 9.Platz. Stojna mit Günter verloren leider die Cadrage und konnten somit keine RLP einfahren. Sandrine mit Karl Springer aus Ansbach, spielte in der B-Runde.
Am Sonntag den 6.Juli fand dann die Quali zur Deutschen Mixte Meisterschaft statt. Hier konnten Stojna und Günter nach 4 Spielen 3:1 Siege verbuchen. In der abschließenden Cadrage unterlag man dann ganz knapp Birgit und Norbert Lohaus mit 10:13. Dennoch ist man mit diesem Ergebnis immerhin 1.Nachrückerteam. Katarina mit Manni und Jelly mit Sinisa erreichten jeweils ein 2:2 nach 4 Runden. Sandrine mit Karl und Helen mit Uwe schieden schon eine Runde früher aus.
Zum ersten Mal nutzten einige von uns die Gelegenheit in der Nähe des Boule Platzes im Zelt zu übernachten.
Ein Dankeschön an den Veranstalter.
Bericht Burgthann
Am 28. Juni richtete Burgthann wieder sein Traditionelles Sommerturnier 3:3 aus. 35 Teams traten an. Aus BCI sicht, ein erfolgreiches Turnier. Sandrine, Filipo und Manni belegten den 9.Platz in A. Jely, Stojna und Günter verpassten knapp den Einzug unter die besten 16 Teams. Nach einer 10:2 Führung in der Cadrage gegen eine Burgthanner/PCNC Auswahl unterlag man dann doch noch mit 10:13 Punkten. Sieger des B-Turniers wurde dafür aber Sinisa mit Tita (Hof) und Frank (PCNC). Wieder einige Ranglistenpunkte für unseren Verein auf dem weg oben.
Sonntagsturnier am 29. Juni in Bamberg
Leider kamen bei bestem Boulewetter nur 14 Teams nach Bamberg. Somit stand fest, das es keine RLP geben sollte. Dennoch wurde es ein schönes Turnier. Sinisa, Marko und Sigi (PCNC) kamen bis ins Halbfinale der A-Runde. Stojna, Günter und Jely scheiterten eine Runde zuvor in A. Manni spielte mit Hanne und Peter Orterer (ZZ) und konnten in der B-Runde den Platz als Sieger verlassen.
Bericht Spanferkelturnier 2014
Zum 4.Spanferkelturnier am 21. Juni fanden 28 Teams den weg zu uns. Sicherlich hat die Ferienzeit, das verlängerte Wochenende mit Brückentag, und die Fußball WM einige Teams davon abgehalten sich eine Portion von unserem Lamm und Spanferkel zu reservieren. Aber so musste unser Organisationsteam vom BCI dieses Jahr nicht hungern. Nachdem Günter Pauly die Gäste begrüß hatte, konnte das Turnier mit leichter Verspätung auch schon beginnen. Folgende Teams mit BCI-Beteiligung gingen an den Start. Marko, Sigi (PCNC) und Tita (Hof) erreichten das Finale im A-Turnier, und unterlagen hier aber leider dem Team Andi Kreile, Matthias Mock und Fridolin Schellenberger (alle Schweinfurter Kugelleger). Stojna, Günter und Peter (ZZ), wurden hervorragende dritte im A-Turnier. Manni, Sinisa mit Albin (PCNC) kamen auf Platz 5.
Im B-Turnier kämpften sich Sandrine mit Isabelle (Furth i.W.) und Lore (Hof) bis ins Finale vor, hier musste man sich aber dem Team vom TSV Röthenbach geschlagen geben, für den TSV spielten Walter, Josiane und Margot. Auch hier wie allen anderen Platzierten einen herzlichen Glückwunsch.
Der BCI freut sich schon auf das nächste Turnier am 11. Oktober. Dann veranstalten wir zum ersten Mal das Oktoberfestturnier, auch hier wird im Modus Triplette gespielt.
1.Turniersieg, Sinisa und Manni gewinnen in Wetzelsberg den 7. Arcocup. Marco belegt mit Peter (ZZ) den 2.Platz.
Boule spielen vor dem Eiffelturm, was kann es schöneres geben.
Ergebnisse Turnier in Hof:
Lore (Hof) mit Günter, 5.Platz in A, Manni mit Sandrine und André mit Toni (beide Augsburg) 9.Platz in A. Marko mit Fritz (Hof) 1/8 Finale B.
Stojna und Sinisa gewinnen das B-Turnier.
Guter Start für unsere 1.Mannschaft in die neue Ligasaison.
Erstmals spielen wir in der Landesliga Nord. Im ersten Spiel gelang ein 3:2 gegen Dornstadt, im darufgolgenden Duell gegen unseren Nachbarn aus Burgthann musten wir uns dann leider 2:3 geschlagen geben. Im dritten und letzten Spiel des Tages konnten wir dann wieder gegen die 2.Mannschaft der Schweinfurter Kugelleger mit 3:2 gewinnen. Mit 2:1 Siegen belegen wir damit nach dem 1.Spieltag Platz 5 in der Tabelle.
Nicht so gut lief es bei unserer 2.Mannschaft, die doch wieder in der Bezirksoberliga, nach rückzug von KGB 2 spielen darf. Gegen starke Mannschaften wie KGB Nürnberg 1, und BC Oettingen 2 musste man sich 2:3, beziehungesweise 1:4 geschlagen geben. Mit diesen Ergebnissen ist man leider nur letzter in der Tabelle.
Ergebnisse vom Wochenende 13. April Wemding
52 Teams
Sinisa mit Manni B-Cadrage
Stojna und Günter A-Cadrage
André mit Luzia Beil (Sauerlach) 2.Platz in B
Ergebnisse vom Wochenende 5/6 April
Sinzing (44 Teams):
André mit Hao 1.Platz in A
Sinisa mit Sigi (PCNC) 3.Platz in A
Straubing 2:2 (48 Teams):
Sinisa mit Manni 3.Platz in A
Marko mit Mio (PCNC) A-Cadrage
Stojna und Günter 2.Platz in B
Peter Orterer gewint die 3.BCI Open, auf den Plätzen folgen Marko, Lisa Seuffert, Kurt und Sandrine.
Der Pott bleibt beim BCI
Manni gewinnt das 2.Herrenturnier beim BCI. Frank und Sigi folgen auf den Plätzen 2 und 3.
Ergebnisse vom Hallenturnier in Burgthann (22 Teams):
Sinisa, André und Jochen (PCNC) mit 3:1 Siegen 4.Platz
Hellen, Gabi und Wolfgang (beide PCNC) 3:1 Siege, 5.Platz
Manni, Renate und Heinz (beide PC Burgthann) und das Team Stojna, Marc mit Günter landeten ohne Sieg abgeschlagen am Ende des Feldes.
Lydia vom TSV gewinnt die 2.BCI Open, auf den Plätzen folgen Marko, Elek (Schweinfurt) und Sandrine.
Stojna ist für den BPV- Kader nominiert.
Vom 1.-2. März findet dann in Gersweiler (Saarland) der Länderpokal 2014 statt.
Ergebnisse vom Hallenturnier in Burgthann vom 15.Feb. 14, Triplette Mixte
Katarina, Sinisa und Albin (PCNC), 4 Siege, 2.Platz
Hellen Khan, André Birne (Augsburg) und Thawatchai Phophan (Augsburg), 3 Siege, 4.Platz
Jeli, Marko und Manni 2 Siege
Stojna, Günter und Peter (ZZ) ebenfalls 2 Siege.
Am Sonntag den 23. Februar findet das 1.BCI Open 2014 statt.
Beginn 13:00, Gespielt werden 3 Runden Supermelee, Startgeld 3 €, Pro Sieg gibt es 1 € Gewinn. Der BCI freut sich auf Euer kommen.
