Sieben auf einen Streich.
Mit dem Jahreswechsel darf unser Verein sechs neue Mitglieder begrüßen. Im einzelnen sind das, Jelena Dudaric-Jelas, Nese Beyaz, Hellen Khan, Lorena Meinberg, Stuck Heiko und André Birne. Anette Demuth, bislang Mitglied ohne Lizenz, möchte in 2013 ebenfalls als Lizenzspielerin in das sportliche geschehen eingreifen. Die Zahl der Lizenzspieler beim BCI wächst damit ab dem 01.01.2013 auf dreißig an. Der BCI wünscht allen einen guten Start, und viel Spass in unserem Verein.
Wir wünschen unseren Mitgliedern, Freunden und Gönnern ein besinnliches und frohes Weihnachtsfest. Einen guten Rutsch ins neue Jahr und viele schöne Boulespiele 2013.
Neues vom Weihnachtsmarkt
Der BCI bedankt sich bei all seinen Gästen, und wünscht allen eine besinnliche und frohe Weihnachten, und auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.
Günter ist unser alter und neuer Vereinsmeister
Im Endspiel gewinnt er gegen Andrew. Andrew wird somit überraschungszweiter vor den beiden drittplatzierten Sinisa und Marko.
Herbert Jarosch gewinnt die 8. BCI Open, und sichert sich damit auch den 1.Platz in der Gesamtwertung
Peter Orterer, Marko, Sinisa und Herbert Sichermann folgen in der Tageswertung auf den Plätzen 2-5.
14.11.2012, Es ist geschafft, die letzten Gruppenspiele der Vereinsmeisterschaft sind absolviert.
Jetzt geht es im K.O. - System weiter, folgende Viertelfinalbegegnungen stehen an:
Sinisa gegen Manni, Marko gegen Stojna, Katarina gegen Andrew und Sasa gegen Günter.
Herbert Jarosch (Ansbach) gewinnt die 7.BCI Open
3.Platz bei der Relegation zur Landesliga Nord.
Es hat nicht gerreicht, jetzt müssen wir auf Regensburg hoffen, denn nur wenn Regensburg in die Bundesliga aufsteigt, haben wir einen Platz in der Landesliga sicher. (Ausführlicher Bericht folgt)
1.Herrenturnier war ein voller Erfolg. Tita gewinnt vor Kemal und Markus.
(Ausführlicher Bericht und Bilder findet Ihr jetzt unter der Rubrik Turniere-Herrenturnier)
Bürgstadt, Bayreuth und Niedernberg sind unsere mitkonkurenten um den Aufstieg in die zweithöchste Spielklasse Bayerns.
Los gehts am Sonntag den 14.10.2012 um 10:30 Uhr.
5.Platz für Stojna & André bei der Fürther Stadtmeisterschaft, (A-Turnier).
Manni & Peter Ulherr (PC Burgthann) scheitern in der Cadrage im A-Turnier.
C-Turnier: 3. Platz für Hellen & Sinisa
D-Turnier: 1. Platz für Marc & Günter
Herbstturnier in Burgthann. Unser Team Katarina, Stojna und Günter scheitern im Achtelfinale.
Das Team Hellen, Manni und Sinisa verlieren die Cadrage.
6.Platz für unsere Mannschaft beim Pokalfinale.
Stojna u. Günter unterliegen im B-Finale des 20. Zwinger-Cups.
4:1 Pokalsieg in Würzburg.
Damit erreicht unsere 1.Mannschaft erstmals das Viertelfinale des BPV Pokals. Die Endrunde findet am nächsten Samstag beim TSV Röthenbach statt.
Stojna Pauly, Hanne Orterer und Anke Ulherr erreichen den 2.Platz im B-Turnier der Deutschen Meisterschaft der Damen.
6. B.C.I. Open
Seriensieger hat wieder zugeschlagen. Sinisa gewinnt bei Teilnehmerrekord die 6. B.C.I. Open. Stojna wird zweite und Herbert Jarosch (Ansbach) dritter. Marko ebenfalls ohne Niederlage auf Platz 4. (Ausführlicher Bericht unter der Rubrik "BCI Open")
Günter Pauly belegt einen hervorragenden 3.Platz bei der BM im Tete a Tete.
Stojna und Manni belegen den 17 Platz. Marc und Michael Günther spielen ein gutes Turnier in der B-Runde. Ausführlicher Bericht folgt.
Meisterlicher Samstag beim B.C.I
Beide Teams des BCI Röthenbach wurden ungeschlagen Meister ihrer Ligen. Der 2.Mannschaft gelingt dadurch der direkte Aufstieg in die Bezirksoberliga, wogegen die 1.Mannschaft noch durch die Relegation muss, um in die Landesliga aufzusteigen.
Beiden Teams einen herzlichen Glückwunsch.
Beim BCI Röthenbach läuft ab dieser Woche wieder der normale Spielbetrieb an.
Alle Mannschaftsspieler werden gebeten, in den verbleibenden Tagen bis zum Ligafinale (8.Sep. 2012) sich optimal vorzubereiten, um die schweren Aufgaben die uns erwarten zu meistern.
25.08.2012 (Fürth) Katarina und Kurt gewinnen Limetten-Turnier im August.
Stojna qualifiziert sich für die Deutsche Meisterschaft der Damen (3:3).
Zusammen mit Hanne Orterer (ZZ Nürnberg) und Anke Ulherr (PC Burgthann) bildet Stojna das Team 4 bei der DM vom 22-23 September in Leipzig.
Herzlichen Glückwunsch
15.07.2012 (Röthenbach) Sinisa gewinnt die 5. BCI Open und übernimmt damit auch die Führung in der Gesamtwertung.
Auf den Plätzen, 2. Marko, 3. Kemal, 4. Hellen, 5. Stojna
09.07.2012 (Röthenbach)
Ergebnisse und Tabellen nach dem 2.Ligaspieltag findet Ihr unter den jeweilgen Rubricken unserer Mannschaften.
08.07.2012 (Schweinfurt)
Fantastisch, unsere beiden Teams Qualifizieren sich für die Deutsche Meisterschaft im Doublette Mixte.
Austragungsort ist die Stadt Schleswig, in Schleswig-Holstein vom 21-22 Juli 2012.
Manni mit Katarina, bilden das Team Bayern 11 und Stojna mit Günter das Team Bayern 10.
Unsere Freunde Hellen und Andre (Burgthann) Qualifizieren sich ebenfalls und starten für Bayern als Team 7.
Herzlichen Glückwunsch
2012 Burgthann
01.07.2012 (Burgthann)
Stojna, Manni und Günter erreichen den 9. Platz bei der BM im Triplette.
Burgthan Sommerturnier 2012
30.06.2012 (Burgthann)
Großer Erfolg beim Sommerturnier (2:2) in Burgthann.
Sinisa und Manni kommen erstmals in einem Turnier ins Finale der A-Runde. Erst hier müssen sie sich den Seriensiegern Tita und Ede denkbar knapp mit 12:13 geschlagen geben. (Ausfürlicher Bericht unter Rubrik Turniere 2012)
Hier geht es zu den Spielplänen 2012 der Bezirksliga und Bezirksoberliga Mittelfranken.
23.06.2012 "Spanferkel" lockt 44 Doubletten zum BCI Röthenbach
(Ausführlicher Bericht unter Rubrik Turniere 2012)
18.06.2012 (Röthenbach) BCI 1 gewinnt 5:0 im Pokal gegen Fürth 3
(Ausführlicher Bericht unter der Rubrik Liga + Pokal 1.Mannschaft)
16.06.2012 (Röthenbach) Manni gewinnt 4. B.C.I. Open, mit 3 Siegen und 39:4 Punkten. Die weiteren Platzierungen, Marko, Sinisa, Andre und Leandro.
11.06.2012 (Kochel am See)
Manni reiste zum Turnierwochenende nach Kochel am See, und erreichte gut Ergebnisse, Ausführlicher Bericht unter der Rubrik Turniere 2012.
03.06.2012 Quali 3:3 Bamberg, Ergebnisse unserer Mannaschft, Stojna, Manni und Günter.
1. Spiel gegen Lola und Markus Herrmann, Matthias Ress 13:12
2. Spiel gegen Sigi Ress, Peter Chromnik und Hao Quang Nguyen 10:13
3. Spiel gegen Marianne und Karl Springer mit Uwe Büttner 12:13
4.Spiel gegen Andreas Möslein, Heidrun Karpinski und Susanne Lenz 13:7
5. Spiel gegen Mario Knoll, Dirk Peters und Torsten Titze 5:13
02.06.2012 Bamberger 3:3 Stojna, Manni und Günter erreichen Halbfinale im B-Turnier
26.05.2012 (Fürth)
Stojna gewinnt mit Herbert aus Ansbach das Limetten-Turnier im Mai.
21.05.2012 (Röthenbach) Unsere 2.Mannschaft verliert im Pokal gegen BF Lim Fürth 2 mit 2:3
(Ausfürlicher Bericht siehe unter Pokal 2.Mannschaft)
13.05.2012 (Burgthann) Filip und Manni belegen den 3.Platz im B-Turnier bei der Jugend-Erwachsenen BM.
12.05.2012 Stojna und Günter gewinnen das B-Turnier des 31. Nürnberger Wandertellers.
(Ausführlicher Bericht folgt)
05.05.2012 Die Tabellen nach dem 1.Spieltag
Hier die entgültigen Tabellen nach dem 1.Spieltag
Bezirksliga Bezirksoberliga
05.05.2012 (Hof und Röthenbach) Ansbach zu Gast beim B.C.I. und Turnier in Hof, Berichte siehe unter Turniere 2012.
22.04.2012 (Furth im Wald) Katarina und Manni gewinnen das B-Finale der Bayerischen Meisterschaft im Doublette Mixed.
(Ausführlicher Bericht unter Turniere 2012)
9.Platz für Sinisa und Manni beim Frühlingsturnier in Furth im Wald.
Katarina gewinnt 2. "BCI OPEN"
(Ausführlicher Bericht unter Turniere "BCI OPEN")
31.03.2012 5 und 9 Platz bei den "Sinzing Open"
Ausführlicher Bericht unter der Rubrik Turniere.
23.03.2012 Jugendsportlerehrung der Stadt Röthenbach.
Filip, Marko L. und Yannick werden für Ihre Leistungen bei den Deutschen Meisterschaften, bzw. Bayerische Meistersaften der Saison 2011 geehrt. (Bilder gibt es unter der Rubrik Fotos)
23.01.2012
Sensation beim 5.Hallenmannschaftsturnier in Straubing.
Unsere Mannschaft erreichte einen hervorragenden geteilten 3.Platz. Im Halbfinale unterlagen wir KWU München (Deutscher Meister 2011) knapp mit 1:2 Spielen.
Für unseren Verein spielten: Katarina, Sinisa, Marko, Manfred, Kurt und Günter. Herzlichen Glückwunsch. Gewonnen hat übrigens die Mannschaft vom PCNC Nürnberg, München wurde zweiter. Den 3.Platz teilten wir uns mit Lindenberg.
Unsere Mannschaft Straubing 2012
Von Li.n.Re. Günter, Manni, Kurt, Katarina, Sinisa und Marko.