!!!Aufstieg!!!Aufstieg!!!Aufstieg!!!Aufstieg!!!
Die 1.Mannschaft des BCI spielt in der kommenden Saison 2014 in der Landesliga Nord.
---Sinisa---Sinisa----
Gleich zweimal schafft es Sinisa in die Punkteränge. Beim 3:3 in Ettertzhausen mit Marko und Sigi (PCNC) Platz 2, und bei der Fürther Stadtmeisterschaft mit Helen geteilter 5. Platz.
Die weiteren Ergebnisse unserer Spieler folgen.
Stojna gewinnt das Damen - Turnier in Stein.
Gute Ergebnisse für unsere Spieler beim Herbstturnier in Straubing.
Sinisa und Günter erreichen nach einem staken Spiel gegen Alex bauer und Nils Deichner das Achtelfinale in A-Runde. Hier scheitert man dann jedoch, und musste wieder einmal mehr, ohne Ranglistenpunkte nachhause fahren.
Schwer hatte es das Team Manni und Stojna, auch in der A-Runde traf man in der Cadrage auf das Team Sigi Ress und Frank Hausam, und unterlag hier knapp mit 12:13 Punkten.
André, der mit Peter Orterer spielte, musste nach 1:2 Spielen im Poule, mit der B-Runde vorlieb nehmen. Hier konnte man sich dann aber bis ins Finale durchkämpfen, in dem man dann gegen die Platzherren Angelika und Josef verlor.
Ein schönes Turnier das bei noch schönerem Wetter 35 Teams anlockte .
DM 55+
Bayern 2 wird Deutscher Meister, Herzlichen Glückwunsch.
Albin, Kalle und Hellmuth schaffen die Sensation und gewinnen das Finale gegen Hessen 1 mit 13:1. Tita, Sepp und Günter belegen den 17 Rang.
Toller 3.Platz für André mit Herbert Jarosch (Ansbach) beim Ingolstädter Proviantturnier.
Auf zwei starke Spiele im Poule, 13:2 und 13:1, folgte ein Blanc in der A-Cadrage. Im Achtelfinale gegen zwei Landesligaspieler aus Dornstadt konnte man einen Rückstand aufholen und gewinnen. Im Viertelfinale führte man schon mit 12:2, doch dann drehte sich das Spiel zu Gunsten des Gegners, und diese schafften dann auch den Ausgleich zum 12:12. In der dann folgenden alles entscheidenden Aufnahme konnte man dann doch den 13 Punkt holen. Erst im Halbfinale mussten die beiden sich dann einem Team aus München/Regensburg geschlagen geben. Obwohl man schon 2:8 zurücklag, konnte man sich wieder ran kämpfen, und konnte sogar mit 12:8 in Führung, doch diesmal ging es genau andres herum, und die Gegner kamen wieder besser ins Spiel und entschieden die Partie für sich.
Ergebnisse vom Wochenende
BM Tete a Tete
Durchwachsene Leistungen am Sonntag bei der BM Tete a Tete nach dem Titelgewinn in der Bezirksoberliga. Keiner unserer Spieler schaffte es in die Punkteränge. Manni und André schafften zwar den Poole, scheiterten dann jedoch in der A-Cadrage. Marko musste leider mit der B-Runde vorlieb nehmen, und kam hier bis ins Achtelfinale. Günter, der noch im vergangenen Jahr einen hervorragenden 3.Platz belegte, scheiterte heuer im Poole und musste ebenfalls in die Trostrunde. Hier war dann im Viertelfinale Endstation.
DM Quali Damen
Leider fährt vom BCI dieses Jahr keine unserer Damen zur DM nach Mülheim a.d.Ruhr.
Nach gutem Start des Teams Katarina, Sandrine (PCNC) und Andrea (Würzburg), 13:0, kam leider nicht mehr viel hinterher, und beendeten den Tag mit 2:3 Siegen.
Unsere zweite Hoffnung, das Team um Stojna mit Hanne (ZZ Nürnberg) und Anke (PC Burgthann, im Vorjahr B-Finalist bei der DM in Leipzig, kamen nur auf 1:4 Siege.
Der BCI wünscht allen Qualifikantinnen viel Glück bei der DM
Bürgerfest in Röthenbach mit dem BCI
Am kommenden Samstag findet auf dem Rathausplatz in Röthenbach a.d.Peg. das Internationale Bürgerfest statt. Erstmals wird der BCI mit einem Stand hier vertreten sein. Unter dem Überbegriff Spezialität vom Balkan bieten wir zwischen 14:00 und 21:00 Uhr Cevapcici im Fladenbrot mit Aiva und Zwiebeln an.
Verpasst diese Gelegenheit nicht, denn sonst entgeht Euch ein echt Kulinarischer Genuss.
Es freut sich auf Euren Besuch, der Boule Club International Röthenbach a.d.Peg. e.V.
BCI Röthenbach erneut Meister in der Bezirksoberliga
Tabelle nach dem 3.Spieltag der BZOL Mittelfranken 2013
TSV Röthenbach 1, neuer Meister in der Bezirksliga
Sinisa wird Vereinsmeister 2013, Günter auf Platz 2 vor Marko und Manni.
(ausführlicher Bericht folg)
3. Platz für Marko und Mio (PCNC) beim 26. Hofer Herbstturnier.
Auch die weiteren Ergebnisse unserer Spieler können sich sehen lassen. Manni und Sinisa spielen eine sehr starke Vorrunde, kommen aber über das Achtelfinal in der A-Runde nicht hinaus. Stojna und Günter erreichen im B-Turnier das Finale, unterliegen hier jedoch gegen Peter Ulherr und Jochen Keil „knapp“ mit 0:13 Punkten. André mit Uwe Büttner (Regensburg) können leider ihren Schweren Poule nicht meistern und müssen ebenfalls in die B-Runde. Hier konnte man die Cadrage noch gewinnen, scheiterte dann aber im Achtelfinale.
Mit dem 3.Platz für Marko und den damit verbundenen 6 Ranglistenpunkten, können wir unseren Top 10 Platz in der Vereinsrangliste in Bayern weiter festigen. Mit 11 Punkten hinter Augsburg und 44 Punkten vor Mechenhard belegen wir zur Zeit Platz 9.
Manni gewinnt vor Sinisa und Katarina die BCI Open im August, auf Platz 4 folgt Herbert Jarosch aus Ansbach.
Am Wochenende finden die Deutschen Meisterschaften im Tete a Tete statt. Für Bayern startet vom BCI unser Manni. Wir wünschen Ihm, und allen anderen Bayerischen Teilnehmern viel Erfolg.

18.08.13
Günter qualifiziert sich mit Tita (Hof) und Sepp (Furt im Wald) als Team "Bayern 1" für die Deutsche Meisterschaft Ü55 in Essen-Kettwig.
Herzlichen Glückwunsch
Manni für Bayern,
Manni schafft die Qualifikation zur DM Tete a Tete, Herzlichen Glückwunsch.

10.08.13
2. Platz beim Galeriturnier in Regensburg für Günter mit Tita (Hof) und Josef Schwaiger (Furth im Wald).
Hellen mit Andre und Uwe Büttner (Regensburg) gewinnen das B-Turnier. Stojna mit Anne (Aschaffenburg) und Günter Hochwimmer (Tegernheim) scheitern in der B-Cadrage.
Ergebnisse Würzburg (2:2)
Sandrine mit Manni scheitern im Achtelfinale der A-Runde gegen Sigi und Frank (PCNC). André mit Tony (Augsburg) verlieren die A-Cadrage. Hellen mit Florian Springer (Würzburg) kämpfen sich bis ins Finale der B-Runde vor, und verloren hier dann aber leider gegen ein Team aus Würzburg mit 6:13.
5.Platz für Katarina u. Günter beim 7. Sommerturnier beim TSV Röthenbach.
Marko gewinnt mit Herbert Jarosch (Ansbach) das B-Turnier. Stojna mit Sinisa und Andre mit Lorenz scheitern im Achtelfinale der A-Runde. Jeli mit Manni kommen bis ins Halbfinale der B-Runde und unterliegen hier nur knapp. Hellen mit Pascal (PCNC) verlieren in der B-Runde das Achtelfinale.
Anmerkung für die Turnierleitung, bitte beim nächsten Turnier so auslosen, das nicht gleich mehrere Teams aus einem Verein im gleichen Pool spielen, Danke.
Sandrine gewinnt die 5. B.C.I. Open 2013
Mit 3:0 Siegen und 39:18 gewann Sie knapp vor Jeli, die auf 3:0 Siege und 39:25 Punkte kam. Auf den weiteren Plätzen folgen, Manni, Katarina und Sean.
Pokalaus für unsere 1.Mannschaft.
Mit 1:4 verliert man beim Nachbarclub Burgthann. Lediglich Stojna und Sinisa konnten im Doublette überzeugen, und holten somit den Ehrenpunkt für den BCI. Den Burgthannern wünschen wir für die nächsten "Runden" im Pokal viel Glück und Erfolg, und Danke für die gute Bewirtung.

07.07.2013 (Furth im Wald)
DM Quali Mixte, Jeli und Sinisa erspielen die beste Platzierung für den BCI.
Keines unserer 4 Teams hat es geschafft sich für die DM Mixte in Halle(Saale)zu Qualifizieren. Am besten, und mit Sicherheit unerwartet, schnitt noch das Team Jeli / Sinisa ab, die beiden konnten sich mit 3:2 Spielen wenigstens in die Ranglistenpunkte kämpfen. Hatten jedoch wegen Ihrer nicht so guten Platzierung in der Rangliste keine Chance einen der 8 Startplätze zu erreichen. Hellen zusammen mit Uwe Büttner (BCR Regensburg), sowie Stojna mit Günter und Katarina mit Manni konnten jeweils mit 1:3 nur einen Sieg landen. Hatten wir im vergangenen Jahr noch, wenn man Hellen und André schon zum BCI dazu zählte, letztes Jahr noch für Burgthann spielend, noch 3 Teams bei der DM am Start, so war die Enttäuschung doch dem einen oder anderen sichtlich anzumerken.
Der BCI wünscht allen Qualifikanten des BPV viel, viel Glück bei der DM, wir drücken Euch die Daumen.
3. Platz bei der Bayerischen Meisterschaft im Triplette für das Team,
Sandrine, Sinisa und Manni. (PCNC, BCI)
Und schon am Samstag konnten Stojna und Günter das B-Turnier beim Burgthanner Sommerturnier gewinnen.
Ergebnisse vom 3.Spanferkelturnier des BCI. Lola, Markus (beide PCNC) mit Kalle Wied (TV Hof) gewinnen die A-Runde. Marko, Elek (Schweinfurt), zusammen mit Günter Siegreich in die B-Runde. Katarina spielte zusammen mit Renate und Heinz Buresch (PC Burgthann), und erreichte einen guten 5.Platz im A-Turnier.
Manni und Sinisa gewinnen das B-Turnier beim Arcobräu-Cup in Wetzelsberg.
Weitere Ergebnisse unserer Spieler
Manni gewinnt vor Katarina und Heiko die 4.BCI Open.
Nabburg, 3.Platz für Filip mit Manni im B-Turnier.
0:5 Schlappe für unsere 2.Mannschaft im Pokal gegen Ansbach.
Nachtrag zum Nürnberger Wanderteller
Kurt erreichte mit Michael Günther (TV Fürth) das Viertelfinale des B-Turniers, hier war dann leider Endstation.
Leider kein Startplatz für unsere Teams bei der DM 3:3 in Hamburg.
Da sich zu wenig Teams zur Quali angemeldet haben, entfällt diese. Stattdessen werden die ersten 11 Teams der Anmeldung nach Rangliste gemeldet. Unsere Teams sind hier leider nur Nachrücker 2 und 3.
Wir wünschen allen Bayern-Teams bei der DM am 15-16. Juni viel Erfolg, und hoffen das es im nächsten Jahr wieder mehr Startplätze für den BPV gibt, wir drücken Euch die Daumen.
Mäßiges abschneiden bei der DM 2:2 in Tromm.
Unsere beiden DM Teilnehmer hatten wenig Fortüne bei Ihrem DM-Auftritt. Sinisa mit Johannes mußten nach einer Niederlage und einem Sieg im Pool in die Barrage. Hier unterlag man dann knapp mit 11:13 Punkten. Im darauffolgenden 1/32 Finale der B-Runde verlor man gegen Team Bayern 4 und war damit ausgeschieden. Andre und Hao ging es nicht besser, und verloren ebenfalls in der Barrage. Im B-Turnier ereilte sie dann in der ersten Runde das aus gegen Team Berlin 1 .
Aber nicht nur Bayern 8 und 14 hatten einen schlechten Tag erwischt, sondern das ganze Bayernteam konnte nicht die erwartungen erfüllen. So kamen von insgesamt 15 Teams nur 5 ins Hauptfeld. Hier war dann jedoch für alle Teams in der ersten Runde Endstation.
Bleibt zu hoffen, das in den noch ausstehenden DM´s in 2013, es für den BPV etwas besser läuft.
Heute fahren zwei unserer Spieler zur DM nach Tromm (Hessen). Sinisa spielt im Team Bayern 8 mit Johannes vom TV Fürth, und André spielt im Team Bayern 14 mit Hao aus Regensburg. Beginn der DM ist am Samstag um 11:00 Uhr. Wir wünschen den beiden und natürlich allen Teams aus Bayern viel Glück und viel Erfolg.
Hier gehts zu den aktuellen Ergebnissen, (ab Samstag 11:00 Uhr)
Jugend-Erwachsene-Turnier, die B-Runde in BCI-Hand
Filip mit Sinisa 1.Platz, Yannick mit Manni 2.Platz und Marko mit Günter 3.Platz.
(Ausführlicher Bericht folgt)
Leider nix mit Ranglistenpunkten für unsere Spieler.
Gut gespielt und doch das Minimalziel nicht erreicht. Beim Wanderteller in Nürnberg scheitern Manni mit Günter und Stojna mit Frank (PCNC) im Achtelfinale der A-Runde. Sinisa mit Herbert (Ansbach) und das Team André mit Reiner (Burgthann) kommen leider nur in die B-Runde, und auch hier ist im Achtelfinale Endstation. Mit 56 Teams, war es ein Rekordverdächtiges Teilnehmerfeld.
Marko belegt mit Fritz und Matthias den 2.Platz beim Augsburger Vatertagsturnier.
Sinisa, Manni und Albin, sowie André mit Pone und Somphon erreichen Platz 5. Katarina, Marianne und Karl scheiden leider in der Vorrunde aus.
!!! Sinisa und André für Bayern !!!
Sinisa und André haben es geschafft, Sinisa mit seinem Partner Johannes (TV Fürth), und André mit Hao (Ratisbonne) qualifizieren sich für die Deutsche Meisterschaft in der Formation Doublette Formée. Herzlichen Glückwunsch.
Die Spielerbörse ist umgezogen, hat jetzt eine eigen Seite, hier kann man sich Eintragen wenn man einen Mitspieler sucht. Viel Erfolg.
Sinisa gewinnt die 3.BCI Open 2013.
Auf den Plätzen folgen: Katarina, Günter, Peter und Stojna. (12 Teilnehmer)
Tom Beazley belegt mit seinem Team den 5.Platz beim Jugendländermasters in Oldenburg. Herzlichen Glückwunsch
Marko belegt mit Fritz (FT Hof) einen hervorragenden 3.Platz beim Peter-Sander-Turnier in Hof.
Katarina mit Manni werden dritter in der B-Runde, Stojna und Günter scheitern im Viertelfinale B, Sinisa mit Marianne (Ansbach) verlieren im Achtelfinale B.
Der BCI wünscht dem neuen BPV Präsidenten Michael Dörhöfer (MKWU München) in seinem neuen Amt viel Erfolg und stets ein glückliches Händchen bei all seinen Entscheidungen.
Tita und Roman gewinnen das Röthenbacher Doublette.
Auf den Plätzen folgten: 2.Platz: Katarina/Albin, 3.Platz: Sandrine/Stojna, 4.Platz: Karola/Markus, geteilter 5.Platz: Kahl Helmut/Wilk Stefan und Hanne mit Peter. (Bericht siehe Turniere 2013.)
Die 1.Mannschaft des BCI gewinnt ihr Testspiel beim Bayernligisten TV 1860 Fürth mit 4:3 Spielen.
Günter gewinnt die 1.BCI Open in 2013
(ausführlicher Bericht und Bilder unter der Rubrick Turniere, BCI Open 2013)
Turnierergebnisse vom 17.02.2013
1. Platz: Gabriele Franke, Miodrag Nicolac und Albin Raux (PCNC)
2. Platz: Karola Herrmann, Markus Herrmann und Siegfried Ress (PCNC)
3. Platz: Katarina Novina-Jelas, Sinisa Novina und Heiko Stuck (BCI)
1.Turnier für Spieler unseres Vereins im neuen Jahr.
Mit 3 Tripletten fuhr der BCI zum 1. Hallenturnier in 2013 nach Burgthann. Bei eisigen Außentemperaturen und einer Rekordbeteiligung von 37 Mannschaften bei nur 8 Bahnen in der Halle, war es klar, dass einige Spieler frieren mussten. Das Abschneiden unserer Teams war unterschiedlich, Kurt, Manni und Marko konnten von den angesetzten 4 Spielrunden 3 für sich entscheiden. Dies bedeutete ein Platz im vorderen Drittel. Stojna, Günter und André, letzterer Absolvierte damit sein erstes Turnier für den BCI, starteten nicht so gut. Nach 2 Niederlagen folgten dann aber doch noch 2 Siege. Unser 3. Team, mit Katarina, Jelena und Sinisa hatten es da nicht so einfach, denn für Jelena war es das erste Turnier überhaupt das Sie in Ihrer Kariere als Boule Spielerin bestritt. Die beiden ersten Begegnungen gingen leider jeweils mit 12:13 verloren, das war Pech. In den folgenden Spielen war es einmal die Kälte und ein Übermächtiger Gegner der Ihnen keine Chance auf einen Sieg ließ. Alles in allem ein gelungener Start in die neue Saison.
Ein Dank an den Veranstalter, wir empfehlen jedoch beim nächsten Turnier nur noch ein begrenztes Teilnehmerfeld zuzulassen, schließlich sind die Turniere als „Hallenturniere“ ausgeschrieben.
Limette in Fürth
Kurt gewinnt mit Claus Sternberg (Fürth) das letzte Limettenturnier für 2012 in Fürth, und verhilft so Claus zum Jahressieg. Herzlichen Glückwunsch.