Der BCI freut sich vier neue Mitglieder zum 01.01.2016 begrüßen zu dürfen.
Dies sind im einzelnen, Patrick Fournier, Vanessa Peyerl, Pascal Peyerl und André Birne.
Wir wünschen unseren Neuzugängen viel Spaß und viel Erfolg beim BCI.
BCI Open Februar 2016
Albin gewinnt die 1.BCI Open 2016.
Stojna Platz 2, und Ludger auf 3, gefolgt von Josiane auf dem 4.Platz bei 24 Teilnehmern.
Filip für Bayern.
Filip war der einzige Spieler vom BCI der in den BPV Kader für den Länderpokal 2016 in Düsseldorf nominiert wurde. Mit 7:2 Siegen, stellte dann auch der BPV das beste Jugendteam der anwesenden Mannschaften. Herzlichen Glückwunsch.
Ehrung bei der Mitgliederversammlung vom BCI Röthenbach
Tita Vecile gewinnt nach 2012 zum zweiten mal das Herrenturnier beim BCI. (28 Teilnehmer)
Gefolgt von Rainer Spitzenpfeil auf Platz 2, und Günter Pauly auf Platz 3. Auf den 4. Platz kam Wolfgang Röder und Siegfried Ress belegt den 5. Platz.
Die fünf Erstplatzierten hatten alle 4:1 Siege aufzuweisen.
Herzlichen Glückwunsch.
Frauen-Power bei der BCI Open im April
Stojna gewinnt vor Hanne und Jelly.
Mit jeweils 4 Siegen konnten sich die Damen an der Spitze des mit 27 Teilnehmern gut besuchtem Turnier behaupten.
Gelungener Start unserer beiden Ligamannschaften in die neue Saison
Bei teilweise widrigen Witterungsverhältnissen schaffte es unsere 1. Mannschaft in Niedernberg 3 Siege einzufahren. Mit jeweils 3:2 gewann man gegen Burgthann, Dornstadt und Würzburg. Letzteres wurde am Ende zu einem Krimi, in dem Peter und Marko nach 0:6 doch noch mit 13:11 die Partie für sich entscheiden konnte. Damit ist man als einzige Mannschaft in der Landesliga Nord noch ungeschlagen. Gefolgt von BF Niedernberg 1 und BC Oettingen 1 auf Platz zwei und drei.
Für den BCI spielten: Katarina, Stojna, Peter, Marko, Manni, Günter und Mannschaftskapitän Sinisa.
Nicht ganz so gut startete unsere 2. Mannschaft in Erlenstegen in der Bezirksoberliga Mitelfranken/Oberfranken. Nach einer 1:4 Niederlage gegen den Lokalrivalen TSV Röthenbach 1, folgte dann aber ein überzeugendes 5:0 gegen KGB Nürnberg.
Für den BCI spielten: Sandrine, Jelly, Vanessa, Pascal, Michi, Filip, Bulut und Mannschaftsführerin Hanne.
Der nächste Ligaspieltag findet am 11. Juni 2016 statt. Jetzt schon viel Erfolg für die nächste Runde.
Aktuelle Turnierergebnisse
05.05.2016 "Augsburg" (2:2) 36 Teams
Sandrine, Stojna und Heidrun (PCNC) A-Achtelfinale
Andre mit Suc und Hao, (beide Augsburg) B-Achtelfinale
Hanne, Peter und Jelly B-Achtelfinale
Vanessa, Pascal und Günter B-Achtelfinale
30.04.2016 "HOF" (2:2) 23 Teams
Marko mit Tita auf dem 3.Platz A
André mit Patric auf dem 5.Platz A
Stojna mit Günter ebenso Platz 5 A
Sinisa und Manni gewinnen das B-Turnier
Katarina mit Michael (FT Hof) 5.Platz in B
--------------------------------------
17.04.2016 "Wemding" (2:2) 36 Teams
Sinisa mit Markus Probst 2.Platz
Marko mit Albin 3.Platz
Jelly mit Peter scheitern im Achtelfinale B
---------------------------------------
09.04.2016 "Straubing" (2:2) 45 Teams
Katarina mit Manni 5.Platz
Hanne und Peter scheitern in der A-Cadrage
--------------------------------------
03.04.2016 "Schweinfurt" (2:2) 29 Teams
Manni mit Rolf (Schweinfurt) scheitern in der A-Cadrage
--------------------------------------
02.04.2016 "Sinzing Open" (2:2) 54 Teams
Peter mit Günter 3.Platz in B. Sandrine mit Manni scheitern in der A-Cadrage, Hanne mit Stojna scheitern in der B-Cadrage
Die Bayerischen Viezemeister in der Formation Doublette kommen vom BCI Röthenbach und FT Hof.
Katarina spielte zusammen mit Tita Vecile (Hof) in Furth im Wald bei der BM ganz vorne mit.
Herzlichen Glückwunsch
Marlene (PCNC) gewinnt mit 4 Siegen vor Albin (PCNC) ebenfalls 4 Siege die BCI Open im Mai.
Bei 22 Teilnehmern folgt Sinisa auf Platz 3.
Mit 2:3 verliert unsere 2.Mannschaft im Pokal gegen TV Fürth blue
Peter und Marko starten mit Hans aus Wetzelsberg bei der DM Triplette in Saarlouis als Bayern 8.
Wir wünschen unserem Team viel Erfolg.
Sinisa gewinnt mit Albin und Alex die 6. Ausgabe unseres Spanferkelturniers.
Manni mit Patrick und Sebastian belegen Platz 2.
Auf dem 2.Platz beendet unsere 1.Mannschaft die Ligasaison 2016.
Aufsteiger ist die 1.Mannschaft von Niedernberg. Herzlichen Glückwunsch
Unsere 2.Mannschaft sichert sich den Klassenerhalt in der Bezirksoberliga. Herzlichen Glückwunsch
Unsere 1.Mannschaft steht im Achtelfinale des BPV Pokal.
Nach engen Spielen gegen einen stark aufspielenden Gastgeber aus Burgthann, stand es dann doch am Ende 4:1 für unser Team. Herzlichen Glückwunsch
Es spielten, Katarina, Stojna, Peter, Marko, Manni, Sinisa, Michi und Günter.

Filip gewinnt mit seinem Team das Jugend-Länder-Masters
Herzlichen Glückwunsch
Die nächste Pokalrunde ist ausgelost, hier trifft unsere 1.Mannschaft auswärts auf eine Auswahl des TV Fürth 1860. Termin steht noch nicht fest.
Peter Orterer Qualifiziert sich mit seinem Team ( Schweiger Josef, Wissmann Bertrand, beide Furth im Wald) für die DM 55+
Auch Günter Pauly spielt bei der DM 55+ am 17.09. -18. 09.2016 in Furth im Wald mit.
Im Team Ost 2 spielt er mit Detlef Schwede und Michael Balasz, beide vom Chemnitzer PC.
Die neuen Bayerischen Meisterinnen kommen aus Röthenbach.
Katarina, Sandrine und Stojna gewinnen im Finale gegen Andrea, Heidrun und Susanne.
Herzlichen Glückwunsch.
Die nächsten Termine beim BCI
11.09.2016 BM Damen, Beginn 09:30 Uhr
24.09.2016 Teilnahme beim Bürgerfest am Rathausplatz in Röthenbach, 14:00 - 20:00 Uhr
02.10.2016 Vereinsmeisterschaft des BCI, gespielt werden 5 Runden Supermelee, Endspiele um Platz 1-4. Anmeldung bitte bis zum 28.09.2016.
Die neuen Bayerischen Meisterinnen kommen aus Röthenbach.
Katarina, Sandrine und Stojna gewinnen im Finale gegen Andrea, Heidrun und Susanne.
Herzlichen Glückwunsch.
Herzlichen Glückwunsch an die frisch gebackenen Bayerischen Meisterinnen,
vom Präsidenten des BPV.
Jetzt gibt es beim BCI auch den ersten Deutschen Meistertitel.
Filip wird mit Luzia und Dominique Deutscher Meister bei den Junioren.
Herzlichen Glückwunsch
Mit 4:1 gewinnt unsere 1.Mannschaft in Fürth im Pokal und steht damit wiederholt im Finale des BPV Pokals.
Herzlichen Glückwunsch
Turnierergebnisse Fürth
Marko mit Wolfgang (PC Burgthann) belegen den 2.Platz im A-Turnier.
Ebenfalls im A-Turnier belegt André mit Tita (Hof) den 3.Platz, und Patrick mit Michel (PCNC) den 5.Platz. Im B-Turnier erreichen Sinisa und Peter den 3.Platz
Jelly und Vanessa sind unsere neuen Vereinsmeister.
Erstmals als Supermelee ausgetragen, gewinnen die beiden gegen Patrick und Peter im Finale.
Herzlichen Glückwunsch
Unter Fotos gibt es Bilder vom Spanferkelturnier 2016